Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
eSchule24
  • Hauptmenü 1ABS-BBS.
  • Hauptmenü 2ADDFAS.
  • Hauptmenü 3BEW.
  • Hauptmenü 4Controlling.
  • Hauptmenü 5EQuL.
  • Hauptmenü 6FoBu.
  • Hauptmenü 7GewPräv.
  • Hauptmenü 8GTS.
  • Hauptmenü 9LMF.
  • Hauptmenü 10PES.
  • Hauptmenü 11Schulpraktika.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > eSchule24.  > EQuL

EQuL - Weiterentwicklung der Eigenverantwortung Berufsbildender Schulen zur Entwicklung einer neuen Lernkultur

Projektbeschreibung

Das zentrale Anliegen von EQuL ist die Erweiterung der schulischen Rahmenbedingungen, die notwendig sind, um eine neue Lernkultur entwickeln zu können. 

Hierbei haben die Projektschulen die Aufgabe,

- Lernkonzepte für selbstgesteuertes sowie kooperatives Lernen zu entwickeln, erproben und evaluieren,
- Lernumgebung für eine neue Lernkultur auszugestalten,
- sich auf eine Steigerung der Unterrichtsqualität auszurichten,
- die erforderliche Motivation und Akzeptanz für neue Lernkonzepte bei den Schülern zu schaffen
- die Lehrkompetenzen durch Organisations- und Personalentwicklung sicherzustellen,
- Strukturen zur Kommunikation, Kooperation und Teambildung in der Schule zu implementieren,
- den Handlungsrahmen zur Ausgestaltung einer neuen Lernkultur zu erweitern.

Im Rahmen des Projektes soll auch die Erweiterung des Handlungsrahmens bei der Schulbudget-Verwaltung erprobt werden von der Teil- bis zur Vollbudgetierung.

Das EQuL-Portal in eSchule24 stellt Instrumente zur Verfügung zum 

- selbstständigen Erfassen und Ausdrucken rechtssicherer Verträge
- selbstständigen Verwalten des Schulbudgets
- Controlling durch ADD und MBWWK

Anprechpartner

Entwicklung: Frank Kracht
Hotline: (02 61) 9702 - 500
E-Mail: E-MaileSchule24(at)pl.rlp.de

Links

externer Linkexterner LinkProjekthomepage EQuL

Geschützter Schulzugang zum Portal

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am  5. Juni 2019. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz