Zur Navigation springen Zum Inhalt springen
 

Hier sieht man das Landeswappen Rheinland-Pfalz
eSchule24
  • Hauptmenü 1ABS-BBS.
  • Hauptmenü 2ADDFAS.
  • Hauptmenü 3BEW.
  • Hauptmenü 4Controlling.
  • Hauptmenü 5EQuL.
  • Hauptmenü 6FoBu.
  • Hauptmenü 7GewPräv.
  • Hauptmenü 8GTS.
  • Hauptmenü 9LMF.
  • Hauptmenü 10PES.
  • Hauptmenü 11Schulpraktika.
  • Zusatzmenü 1Startseite.
  • Zusatzmenü 2Impressum.
  • Zusatzmenü 3Datenschutzerklärung.
  • Zusatzmenü 4Erklärung zur Barrierefreiheit.
  • Zusatzmenü 5Sitemap.
  • www.rlp.de
Bildungsserver > eSchule24.  > BEW

BEW - Bewerberverfahren

Planstellen-Bewerberverfahren für den Schuldienst in Rheinland-Pfalz

Projektbeschreibung

Seit November 2005 bietet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier die Möglichkeit einer direkten Internet-Bewerbung für Lehrkräfte an. Damit können sich fertig ausgebildete Lehrkräfte bundesweit für die Einstellung in das Lehramt des höheren Dienstes an Schulen des Landes Rheinland-Pfalz über eine internetgestützte Online-Datenbank bewerben.

Der Behördenzugang bietet der Schulaufsicht dabei eine Schnittstelle zur Bewerberauswahl bei der Besetzung von Planstellen.
Die konkreten Einstellungsaussichten werden bestimmt durch den fächerspezifischen Bedarf, die Zahl der Bewerbungen in den einzelnen (gleichen) Fächerkombinationen, durch die unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien errechnete Auswahlnote sowie eine etwaige örtliche Beschränkung der Bewerbung.

Anprechpartner

Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de

 

Links

Geschützter Behördenzugang

externer LinkOffener Bewerberzugang

Verfahren zur schulischen Personalgewinnung

Projektbeschreibung

An den staatlichen Schulen werden neben dem zentralen Lehrereinstellungsverfahren auch Stellen im Verfahren zur schulischen Personalgewinnung (VSP) besetzt. Hierbei werden die zu besetzenden Stellen direkt von den am Bewerbungsverfahren teilnehmenden Schulen entsprechend einem speziell festgelegten Anforderungsprofil ausgeschrieben.
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier bietet hier die Möglichkeit einer direkten Internet-Bewerbung für Lehrkräfte an. Damit können sich fertig ausgebildete Lehrkräfte bundesweit für die Einstellung in das Lehramt des höheren Dienstes an Schulen des Landes Rheinland-Pfalz über eine internetgestützte Online-Datenbank bewerben.

Der Behörden- und Schulzugang bietet der Schulaufsicht und den Schulen dabei eine Schnittstelle zur Abwicklung des Verfahrens, von der Formulierung der Ausschreibungstexte bis hin zur Einstellung der ausgewählten Bewerber.

Anprechpartner

Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de

Links

 Geschützter Behördenzugang 
 Geschützter Zugang für Schulen
 Offener Bewerberzugang

VD-Bewerberverfahren für den Vorbereitungsdienst

Online-Bewerberverfahren für den Vorbereitungsdienst einschließlich Quereinstieg in Rheinland-Pfalz

Projektbeschreibung

Seit März 2009 bietet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier die Möglichkeit einer Online-Bewerbung um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst (zunächst nur für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen) an.

Der Behördenzugang bietet der Schulaufsicht dabei eine Schnittstelle zur Bewerberauswahl bei der Besetzung der Ausbildungsstellen.

 

Anprechpartner

Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de

 

Links

Geschützter Behördenzugang

Offener Bewerberzugang

Diesen Bereich betreut E-Mail an Karsten Sturm, PL. Letzte Änderung dieser Seite am 24. April 2020. ©1996-2023 Bildungsserver Rheinland-Pfalz