BEW - Bewerberverfahren

Planstellen-Bewerberverfahren für den Schuldienst in Rheinland-Pfalz
Planstellen-Bewerberverfahren für den Schuldienst in Rheinland-Pfalz
Seit November 2005 bietet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier die Möglichkeit einer direkten Internet-Bewerbung für Lehrkräfte an. Damit können sich fertig ausgebildete Lehrkräfte bundesweit für die Einstellung in das Lehramt des höheren Dienstes an Schulen des Landes Rheinland-Pfalz über eine internetgestützte Online-Datenbank bewerben.
Der Behördenzugang bietet der Schulaufsicht dabei eine Schnittstelle zur Bewerberauswahl bei der Besetzung von Planstellen.
Die konkreten Einstellungsaussichten werden bestimmt durch den fächerspezifischen Bedarf, die Zahl der Bewerbungen in den einzelnen (gleichen) Fächerkombinationen, durch die unter Berücksichtigung verschiedener Kriterien errechnete Auswahlnote sowie eine etwaige örtliche Beschränkung der Bewerbung.
Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de
An den staatlichen Schulen werden neben dem zentralen Lehrereinstellungsverfahren auch Stellen im Verfahren zur schulischen Personalgewinnung (VSP) besetzt. Hierbei werden die zu besetzenden Stellen direkt von den am Bewerbungsverfahren teilnehmenden Schulen entsprechend einem speziell festgelegten Anforderungsprofil ausgeschrieben.
Die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier bietet hier die Möglichkeit einer direkten Internet-Bewerbung für Lehrkräfte an. Damit können sich fertig ausgebildete Lehrkräfte bundesweit für die Einstellung in das Lehramt des höheren Dienstes an Schulen des Landes Rheinland-Pfalz über eine internetgestützte Online-Datenbank bewerben.
Der Behörden- und Schulzugang bietet der Schulaufsicht und den Schulen dabei eine Schnittstelle zur Abwicklung des Verfahrens, von der Formulierung der Ausschreibungstexte bis hin zur Einstellung der ausgewählten Bewerber.
Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de
Geschützter Behördenzugang
Geschützter Zugang für Schulen
Offener Bewerberzugang
Online-Bewerberverfahren für den Vorbereitungsdienst einschließlich Quereinstieg in Rheinland-Pfalz
Seit März 2009 bietet die Aufsichts- und Dienstleistungsdirektion Trier die Möglichkeit einer Online-Bewerbung um Aufnahme in den Vorbereitungsdienst (zunächst nur für das Lehramt an Grund- und Hauptschulen) an.
Der Behördenzugang bietet der Schulaufsicht dabei eine Schnittstelle zur Bewerberauswahl bei der Besetzung der Ausbildungsstellen.
Entwicklung & Beratung: Anja Becker
Telefon: (06 51) 9494 – 471
E-Mail: anja.becker(at)add.rlp.de